
Als Teil von Europas führendem Beratungsunternehmen für Lautsprecherdesign entwickelt FinkTeam viele Lautsprecher für verschiedene Märkte und Preisklassen. Lautsprecherhersteller beauftragen sie aufgrund ihres Fachwissens, ihrer Erfahrung und ihrer ausgezeichneten Simulations- und Messausstattung. Sie agieren jedoch im Hintergrund, und daher bleibt ein Großteil ihrer Arbeit vertraulich. Anerkennung erhalten sie nur dann, wenn der Kunde ihre Beteiligung erwähnt.
Im Jahr 2014 begannen sie mit der Entwicklung eines Lautsprechers für sich selbst, um ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und eine interne Referenz zu schaffen. Ursprünglich war nicht geplant, ihn zum Verkauf anzubieten. Zu diesem Zeitpunkt waren sie Lautsprecher-Ingenieure und keine Lautsprecher-Hersteller.
Im Jahr 2020 erwarben sie die Marke Epos Loudspeaker von ihrem damaligen Eigentümer Michael Creek. Epos Loudspeakers ist nun Teil von FinkTeam, das wiederum zu Europas führendem Beratungsunternehmen für Lautsprecherdesign, Fink Audio Consulting, gehört. Fink Audio Consulting entwirft zahlreiche Lautsprecher für unterschiedliche Märkte und Preisklassen. Lautsprecherhersteller beauftragen sie aufgrund ihres Fachwissens, ihrer Erfahrung und ihrer hervorragend ausgestatteten Simulations- und Messanlagen. Sie sind auch eine Erweiterung der Forschungs- und Entwicklungsteams vieler Lautsprecherhersteller. Für sie bedeutete die Neubelebung von EPOS lediglich, das bekannteste Modell, die ES-14, wieder zum Leben zu erwecken. Dabei handelt es sich um einen 2-Wege-Lautsprecher in einem relativ großen, klassisch aussehenden Gehäuse, der auf einem speziell angefertigten Ständer platziert werden sollte.