Im Regallautsprecher der Tempus-Serie kommt der FE-Dynamics Tiefmitteltöner mit 170mm Durchmesser sowie die 25mm fmax-Hochtonkalotte zum Einsatz. Durch die identische Bestückung wird in Kombination mit den anderen Tempus-Komponenten eine besonders ausgewogene und homogene Klangkulisse generiert. Trotz der kompakten Abmessungen erreicht die Tempus 33 einen Tiefgang von 33 Hz, auch hier herrscht natürlich ein resonanzarmer Gehäuseaufbau mit E1-MDF-Holzplatten vor. Im oberen Frequenzbereich sitzt die Grenze erst bei 45.000 Hz, die Tempus-Komponenten sind also auch für die Wiedergabe hochauflösender Audiosignale bestens geeignet.
Hauptmerkmale
-
Prinzip: 2 Wege Bassreflex
-
Bestückung:
- 25 mm Hochtöner
- 170 mm Tiefmitteltöner
-
Belastbarkeit (RMS/Max.): 85 / 150 Watt
-
Wirkungsgrad (2.8V/1m): 91 dB
-
Impedanz: 4 – 8 Ohm
-
Frequenzbereich: 33 - 45.000 Hz
-
Übergangsfrequenz: 3.300 Hz
-
Empfohlene Verstärkerleistung: > 20 Watt
-
Abmessungen (BxHxT): 200 x 345 x 270 mm
-
Gewicht: 5 kg
-
Ausführung: Esche Dekor schwarz oder Esche Dekor Mocca
Datenblatt

"...Die Vorstellung des gesamten Tempus-Teams war auf jeden Fall nicht aus Pappe. Sehr lebendig inszenierte das 5.1 Set Filmton mit einer weit nach oben reichenden, stabilen Abbildung."
"Irre Lautstärken liessen sich ganz locker ohne Zeichen von Überforderung erreichen... "
"Dafür gefielen die grosse Bühnenabbildung, die Transparenz und die hohe Spielfreude..."
Fazit
"In der Klasse unter 2.000€ hat Magnat jetzt ein heisses, vielseitiges Eisen im Feuer – für Film und Musik."
Testbericht (Video, 08/2017)

TEMPUS 5.1-SET
+ KLASSISCHE, STILVOLLE OPTIK
+ BI-WIRING MÖGLICH
+ HOCHWERTIGE KOMPONENTEN
+ STRUKTURIERTER, RÄUMLICHER SOUND
Fazit
"In der Klasse unter 2.000€ hat Magnat jetzt ein heisses, vielseitiges Eisen im Feuer – für Film und MusikMagnat weiss, worauf es bei Lautsprechern ankommt. Dies merkt man den Komponenten der Tempus-Reihe ab dem ersten Moment an und so ist es auch keine Überraschung, dass uns das Surround-Ensemble fast restlos überzeugen kann. Dabei fällt es uns ob des äusserst fairen Preises in Relation zum spektakulären Klang nicht schwer, über Details wie die Standfüsse und Membrangitter aus Kunststoff hinwegzusehen – zumal man den Tempus ohnehin viel lieber ins holzgetäfelte Gesicht schaut. Einen Tick mehr Plastizität bekommt man nur bei deutlich teureren Speakern geboten. Wem ein paar klangliche Feinheiten aber nicht einige Hundert Euro Aufpreis wert sind, kann bei der Tempus-Reihe bedenkenlos zugreifen. (...)"
Testbericht (SFT, 07/2017)